SAGA setzt umfassendes Digitalisierungsprojekt für den Caritasverband für die Diözese Münster um: 10.000 Akten erfolgreich digitalisiert

In einem außergewöhnlichen Projekt der digitalen Transformation hat die SAGA einen Meilenstein für den Diözesancaritasverband Münster erreicht: 10.000 Akten der Zentralen GehaltsAbrechnungsStelle (ZGASt) sind vollständig digitalisiert worden. Dadurch ist der Weg für eine effizientere und zugänglichere Datenverwaltung geebnet. Das Digitalisierungsprojekt im Non-Profit-Sektor wurde als Full-Service-Dienstleistung umgesetzt.

Die SAGA, bekannt für ihre Expertise in der Digitalisierung und Datenverarbeitung, übernahm die gesamte Prozesskette der Digitalisierung. Von der Abholung der physischen Akten direkt bei der ZGASt über die sorgfältige Vorbereitung für den Scanprozess bis hin zum eigentlichen Scannen und der finalen Aufbereitung der digitalen Daten für das Zielsystem der ZGASt, wurde jede Phase des Projekts mit höchster Sorgfalt und Präzision durchgeführt.

Die Herausforderung lag nicht nur in der schieren Menge der zu digitalisierende Dokumente, sondern auch in der Notwendigkeit, diese für das spezifische Zielsystem importfertig zu machen. Durch die Anwendung moderner Scan-Technologien und maßgeschneiderter Softwarelösungen konnte SAGA jedoch eine nahtlose Integration gewährleisten. Dies ermöglichte der ZGASt einen unmittelbaren und effizienten Zugriff auf ihre Daten, eine verbesserte Datenverwaltung und eine erhebliche Steigerung der Produktivität bei der Bearbeitung von Akten.

Die erfolgreiche Umsetzung dieses umfangreichen Digitalisierungsprojekts hat nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern sie sogar übertroffen. „Wir sind beeindruckt von der Effizienz und Präzision, mit der SAGA dieses Projekt umgesetzt hat. Die Digitalisierung unserer Akten hat nicht nur unsere täglichen Arbeitsabläufe verbessert, sondern auch den Weg für eine innovativere und zukunftsfähige Organisation geebnet“, so die Projektleiterin der Caritas.

Dieses Projekt ist beispielhaft für die Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung für Organisationen im Non-Profit-Sektor eröffnen. Es zeigt, wie durch die Zusammenarbeit mit Spezialisten wie der SAGA, auch umfangreiche und komplexe Digitalisierungsprojekte erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit der Auftraggeber umgesetzt werden können.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner